Weser4Lions 2025: 431 Kilometer für kleine Löwen – Das große SUP-Charity-Abenteuer
Vier Männer, ein Board, eine Mission: Bei „Weser4Lions“ paddelt ein Team auf einem XXL-SUP-Board über die gesamte Länge der Weser – 431 Kilometer in weniger als 100 Stunden, nonstop. Ziel ist es, mit jedem Paddelschlag Spenden für das Kinderhospiz Löwenherz e.V. zu sammeln.
Paddeln für den guten Zweck
Der Erlös der Aktion geht vollständig an das Kinderhospiz Löwenherz, das unheilbar kranke Kinder und ihre Familien begleitet. Die gesammelten Spenden helfen dabei, betroffenen Familien würdige und liebevolle Unterstützung in der schwersten Zeit ihres Lebens zu bieten.
Offizielle Unterstützung durch die GSUPA
Die Aktion wird von der German Stand Up Paddle Association (GSUPA) unterstützt, die sich als Verband seit Jahren für den SUP-Sport in Deutschland engagiert. Die GSUPA steht der „Weser4Lions“-Tour mit sportlichem Know-how und organisatorischer Hilfe zur Seite.
Ein Abenteuer mit Botschaft
Der Name „Weser4Lions“ ist Programm: Die vier Paddler kämpfen auf der Strecke wie Löwen – gegen Müdigkeit, Wetter und Strömung. Doch vor allem paddeln sie für die „kleinen Löwen“ des Hospizes, deren Mut und Lebensfreude Vorbild und Antrieb zugleich sind.
Über i-SUP – Siren SUP
i-SUP – Siren SUP ist Ausrüster und Initiator der Tour. Das Unternehmen steht für Qualität, Nachhaltigkeit und soziales Engagement im SUP-Sport.
Mitmachen & Unterstützen
Spenden können direkt über die Website des Kinderhospiz Löwenherz erfolgen: www.loewenherz.de/spenden-und-helfen
Verwendungszweck: „WESER 4 LIONS“
Kontakt für Medien:
i-SUP – Siren SUP
E-Mail: info@i-sup.de
Website: https://i-sup.de/w4l/