Am vergangene Wochenende fand in Bochum Dahlhausen die 2. SUP Landesmeisterschaft NRW an der Ruhr statt. Da es sich hierbei auch um ein Punkterennen der German SUP League handelte haben sich die Verantwortlichen über ein sehr hochkaratiges Teilnehmerfeld freuen können. Insgesamt gingen knapp 65 Teilnehmer in den verschiedene Disziplinen an den Start.
Das kalte Aprilwetter Ende Mai bescherte den Teilnehmern zwar schwierige Bedingungen mit starken Windböen, Starkregen und Wellen, was dem Spass und der sportlichen Qualität aber keinen Einbruch tat.
Fotos: Thorsten Schmidt
So konnten sich auch neben den eigentlichen Rennen auch Interessierte an den verschiedenen Verleihstationen über den Sport informieren und auch selbst die Sportart ausprobieren, oder sich auch bei einem Funrace am Samstag mit gleichgesinnten Messen.
Das Long Distance Rennen über eine Gesamtstrecke von 8.5 km, ein Rundkurs welcher drei Mal zu fahren war, wurde von Anfang an vom deutschen Meister und schnellsten Paddler Stefan Stiefenhöfer aus Köln dominiert, welcher den Kurs in 50 Minuten bezwungen hat, dicht gefolgt von Marek Fuhrmann. Bei den Frauen dominierte souverän, wie so oft Carol Scheunemann, welche extra aus dem tiefen Süden angereist war.
Zur Siegerehrung am Abend hatte das Wetter ein Einsehen und bei Sonnenschein, Barbecue und DFB Pokalfinale wurde der erste Renntag optimal beendet.
Am zweiten Veranstaltungstag wurden die Sprintrennen auf einem neuartigen kompakten Dreieckkurs mit drei Bojenturns zuschauerfreundlich direkt vor dem Clubgelände ausgetragen. Spannende Sprints und waghalsige aber stets faire Bojen Wendemanöver machen auch das Rennen zu einem Spektakel für Teilnehmer und Zuschauer. Hier dominerte unangefochten Ole Schwarz bei den Männern und Reni Becker bei den Frauen.
Ergebnisse Longdistance NRW Landesmeisterschaft SUP – Overall
1 00∶50∶02,10 37 Stiefenhöfer Stephan
2 00∶53∶07,64 32 Fuhrmann Marek
3 00∶53∶15,21 11 Mayr Wolfgang
4 00∶54∶10,79 36 Scheunemann Carol w
5 00∶55∶42,36 3 Wirth Tim
6 00∶56∶06,60 24 Nussbaum Oliver
7 00∶56∶29,76 25 Schroer Carsten
8 00∶57∶19,90 31 Bischoff Axel
9 00∶57∶40,96 13 Ahrens Torsten
10 00∶57∶51,83 10 Lynen Oliver
11 00∶57∶53,82 6 Grosch Stefan
12 00∶58∶19,26 15 Libor Thomas
13 00∶58∶27,77 23 Prause Stefan
14 00∶59∶48,55 26 Zahn André
15 01∶00∶09,64 2 Feistel Marcus
16 01∶00∶16,51 1 Kirsch Alexander
17 01∶00∶38,30 19 Schulten Klaus
18 01∶00∶53,43 47 Becker Reni w
19 01∶01∶15,70 14 Wohnlich Volker
20 01∶01∶29,17 4 Ruoss Kurt
21 01∶01∶36,16 20 Iburg Stefan
22 01∶03∶15,34 16 Ferchert Michael
23 01∶03∶45,90 7 Schmidt Thorsten
24 01∶04∶55,81 33 Heemann Dirk
25 01∶05∶29,02 28 Petzel Jörg
26 01∶05∶53,71 12 Utecht Dirk
27 01∶06∶13,17 34 Salbach Linda w
28 01∶07∶08,62 18 Kersting Timo
29 01∶07∶15,43 29 Linde Milanka w
30 01∶07∶47,64 27 Bakuhn Jörg
31 01∶08∶56,01 9 Wittmann Ariane w
32 01∶09∶37,18 8 Feiden Jana w
33 01∶09∶54,04 38 Schmidt Axel
34 01∶11∶43,18 21 Miklyaeva Maria w
35 01∶15∶40,36 5 Funke Tina w